Unser Verein in Kürze
Der 1877 gegründete Musikverein Gretzenbach erlebte wie andere Dorfvereine viele Hochs und Tiefs in seiner Geschichte. In den letzten Jahrzehnten ergab sich die Brass-Band-Besetzung, mit welcher der Verein auch an Musikfesten auftrat.
Mit verschiedenen Ideen und Massnahmen versuchten wir den Mitgliederschwund zu bekämpfen und wir konnten den Weiterbestand des Vereins bewahren. Als erster Musikverein der Region führten wir erfolgreich eine Bläserklasse für Erwachsene durch, welche rund 20 Frauen und Männer für die Musik begeistern konnte - mit der erhofften positiven Auswirkung auf unseren Verein und auf Nachbarvereine.
Trotzdem setzte sich der Mitgliederschwund fort. Der Musikverein beschloss daher eine Neuorientierung. Die Wahl der Musikstücke richtet sich verstärkt nach den eigenen Möglichkeiten des Vereins und auf das Publikum im Dorf aus. Damit kann auch auf den Beizug von vielen Aushilfen verzichtet werden. Seit diesem Neustart mit Dirigent Rolf Minder stiessen bereits eine Musikantin und drei Musikanten neu zum Team. Das motiviert zusätzlich zum Einsatz für die Zukunft!
Unser Probelokal ist im Kindergartenhaus an der Köllikerstrasse. Jeweils um 20.00 Uhr proben wir, üblicherweise am Mittwoch, vor Auftritten auch zusätzlich am Montag. Nebst der Musik hat die Geselligkeit bei uns einen hohen Stellenwert.
Interessierte sind zu einem unverbindlichen «Schnupperbesuch» herzlich eingeladen und willkommen - weitere Informationen erhalten Sie über unsere Kontaktseite, per E-Mail mvgretzenbach@gmail.com oder unsere Mitglieder.
Wir freuen uns auf neue Musikkolleginnen und Musikkollegen!
Aktuelles
Rückblick uns Ausblick
Erfreulich ist der Rückblick auf das Jahr 2024. An Anlässen der Einwohner- und Kirchgemeinde stiessen unsere Konzerte auf ein dankbares Publikum. Drei Höhepunkte seien herausgegriffen: Das Frühlingskonzert vom 5. Mai 2024 in der Kirche Gretzenbach mit zwei Uraufführungen, darunter einem Marsch nach der Idee eines Einwohners. Die Vereinsreise vom September ins Elsass förderte den kameradschaftlichen Zusammenhalt. Am Adventskonzert vom 8. Dezember 2024 gefielen die Vorträge einem grossen Publikum, vor allem die attraktiven Stücke mit Gastsängerin Andrea Scherrer.
Auch mit dem Jahresprogramm 2025 wollen wir unserer treuen Zuhörerschaft Abwechslung und Höhepunkte bieten. Für das Frühlingskonzert (Jahreskonzert) vom 4. Mai 2025 in der Kirche Gretzenbach ist eine ganz besondere Uraufführung vorgesehen. Mehr möchten wir hier noch nicht verraten, sondern zuerst eifrig üben!
Unser üblicher Appell: Ermutigen Sie sich selbst oder Bekannte für das tolle Hobby Blasmusik. Musizieren ist wohltuend für Körper und Geist - und das in einer kameradschaftlichen Umgebung!
Vorschau nächste Anlässe
Stichworte: Frühlingskonzert 4. Mai 2025 / Unterhaltungskonzert Winznau 25. Mai 2025 / Adventskonzert 7. Dezember 2025.
Nähere Informationen erhalten Sie jeweils an dieser Stelle zu den vorgesehenen Anlässen.