Bläserklasse für Erwachsene - Einführung

Der Musikverein Gretzenbach kämpft wie viele andere Dorfvereine um Mitglieder. Auf der Suche nach Ideen stiess man auf das Projekt «Bläserklasse für Erwachsene». Damit soll Erwachsenen die Freude an Blasmusik vermittelt werden. Völlige Anfänger wie Wiedereinsteiger sind gleichermassen angesprochen. Voraussetzungen gibt es keine - ausser den Willen von Anfang an mit anderen zusammen das Musizieren zu lernen. Und sich damit vielleicht nach verpassten Gelegenheiten einen lang gehegten Traum zu verwirklichen.

In verschiedenen Regionen der Schweiz war das vier Semester dauernde Projekt schon erfolgreich durchgeführt worden. Für das Solothurnische Niederamt hingegen bedeutete es Neuland. Der Musikverein Gretzenbach durfte auf einen sehr erfahrenen Fachmann * zurückgreifen. Mit seiner Unterstützung (und auch viel Mut und Vorinvestitionen) wurde die Bläserklasse 2019 ausgeschrieben. Nach zwei Vorstellungsveranstaltungen trafen Anmeldungen weit über den Erwartungen ein.

Mit 25 Mitgliedern konnte die Bläserklasse für Erwachsene im Februar 2020 starten. Von Anfang an herrschte eine tolle Stimmung. Aber das Corona-Virus machte auch diesem Projekt schon nach drei Proben ein Ende. Im August 2020 durften die Proben unter Auflagen wieder beginnen, um im Oktober erneut zu enden. Am 1. Juli 2021 gelang der Neustart mit 17 verbleibenden Musikantinnen und Musikanten. Leider waren einige Abgänge zu verzeichnen, aber auch ein Neuzugang.

Einige Veränderungen seien erwähnt: Ein Eb-Hornist wechselte das Instrument und spielt nun Alphorn. Ein Trompeter arbeitete selbstständig die ganze Bläserschule durch, nahm Musik-Einzelunterricht bei einem Musiklehrer und ist nun in einer Jazz-Formation aktiv. Eine Euphonistin erarbeitete ebenfalls allein die ganze Bläserschule, kaufte sich ein eigenes Euphonium und spielt nun beim Musikverein Gretzenbach mit. Ungebrochen ist der Durchhaltewille der Bläserklasse samt einer Musiklehrerin und zwei Musiklehrern. Trotz misslicher Umstände scheint das Ziel erreicht, Erwachsene für ein Blasinstrument und das aktive Musizieren zu begeistern. Anfangs 2023 sollte die Bläserklasse für Erwachsene dann ihren Abschluss finden.

Einen Einblick in das bisherige Geschehen bilden die nachfolgenden Beiträge (chronologisch rückwärts).

Weitere Informationen
  • * Marco Weber, Bissegg TG. Informationen und Kontakt über seine Website: https://www.blaeserklasse.biz/  
  • Auskünfte auf konkrete Fragen können Ihnen auch die am Projekt Beteiligten des Musikvereins Gretzenbach geben. Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf dieser Website.  

Adventskonzert 2022 Musikverein Gretzenbach

Am 4. Dezember 2022 eröffnete die Bläserklasse für Erwachsene das Adventskonzert in der Kirche Gretzenbach mit vier Vorträgen.
 
Videos: Loris Bächli

Juli 2022 - Grillplausch mit Musik

Video: Dominique Moser

Adventskonzert 2021 - erster öffentlicher Auftritt!

Frühling 2020 - die ersten gemeinsamen Töne

Januar 2020 - Begrüssung der Teilnehmer zum Start

 Oktober 2019 - Inserat Bläserklasse

August 2019 - Werbung mit Konzert «Machmit!»